Tai Chi
VfB Rajen
Allgemeines


Tai Chi Chuan
aiChi      TaiChi
Tai Chi Chuan ist vor mehr als 350  Jahren in China aus bestehenden Kampfkünste und taoistischen Praktiken und Meditationsformen als innere Kampfkunst entstanden. Eine weitere Basis des Tai Chi bildet Qi-Gong mit seinen gezielten Lebensenergie stärkenden Übungen. Im Tai Chi Chuan und der taoistischen Philosophie liegen Möglichkeiten, die über die reine Kampfkunst hinausgehen. Die Bewegungen des Tai Chi sind fließend und harmonisch. Die langsam ausgeführten Bewegungen rufen bei vielen Menschen schon beim Betrachten inneren Frieden und Gefühle der Harmonie und Zeitlosigkeit hervor. Tai Chi ist eine schöne Kunst.  Die gesundheitlichen Wirkungen des Tai Chi sind vielfältig und durch  intensives Training auf der Grundlage einer korrekten Körpermechanik erreichbar:
Zuerst arbeiten wir an einer Stärkung der Grundkraft - vor allem im Beinbereich. Dadurch kann der Oberkörper und damit auch die Wirbelsäule loslassen und sich neu ausrichten. Die Haltung der Wirbelsäule verbessert sich. Die Konzentrationsfähigkeit steigert sich. Das Gleichgewichtsgefühl wird geschult. Es werden innere Muskelpartien und die Sehnenkraft gefördert.
Die allgemeine Wahrnehmungsfähigkeit erhöht sich. Es entwickelt sich eine Sensibilierung für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse, wodurch eine Art Frühwarnsystem für Überlastungs- und Streßsituationen entstehen kann. Inhalte sind verwurzeltes Stehen, Zentriert-Sein im Unterbauch, Steuerung der Lebensenergie Qii, Atemübungen.

Formen




                          QIGONG – T`AI-CHI-CH`UAN  KURS
                              
                     beim VfB- Rajen  in der neuen Sporthalle der Sundermannschule unter der Anleitung von Bernd Brühl (Bildmitte), 
Kursleiter in T`ai Chi , Qigong  und meditativer Energiearbeit.
Er lernt seit 1996 in Oldenburg, Osnabrück, Damme und Hamminkeln bei verschiedenen Lehrern.
Seit 2001 gibt Bernd Brühl Unterricht für den VfB in der Sporthalle Rajen.
( www.VfB-Rajen-eV.de  - Gesundheit – T´ai Chi Chuan)  in T´ai Chi Chùan.
Wegen der großen Nachfrage wird jetzt einen weiteren Kurs Dienstag abends von
18.00 Uhr bis 19.30 Uhr  in der Sporthalle der Sundermannschule geben.

Alle Prinzipien (stehende und bewegende Haltungen und Abläufe) des Qigong finden sich auch im T´ai Chi wieder.
Während jedoch die meisten Qigong-Übungen an Ort und Stelle
wiederholt ausgeführt werden , gehen T`ai Chi Übungen fließend ineinander über und nehmen meist einen größeren Raum in Anspruch.
Es ist vielen auch als „Chinesisches Schattenboxen“ bekannt und, ganz wichtig, für jedes Alter geeignet.
Es steigert sowohl das körperliche, als auch das seelische Wohlbefinden.

Am Dienstag, 28.09.2010 begrüßt Bernd Brühl alle Interessierten zu einem Infoabend, an dem verschiedene Bewegungsabläufe vorgeführt werden.
Am 26.10.2010 startet dann der neue Kurs, zu dem natürlich auch Quereinsteiger herzlich willkommen sind. 


Informationen:
Bernd Brühl 04952/82273 ab 18.00 Uhr
E-Mail:   bernhard.bruehl@ewetel.net






Bilder aus April 2010, aufgenommen in der  Sporthalle der Grundschule Rajen

02

08

11

15

16

e


Diese Seite drucken